Der neue IONIQ 6 - Hyundai gibt weitere Details bekannt
Hyundai enthüllt in einer digitalen Weltpremiere weitere Details zum neuen Hyundai IONIQ 6. Das neueste Modell der vollelektrischen Submarke IONIQ setzt mit seinen fortschrittlichen Technologien, individuellen Ausstattungsmerkmalen und seiner großen Reichweite die Erfolgsgeschichte der IONIQ Modelle fort.
Individueller Innenraum - individuelles Fahrerlebnis

zweifarbigen Ambientebeleuchtung
Mit der zweifarbigen Ambientebeleuchtung kann der Fahrer die Atmosphäre des Innenraums individuell gestalten, indem er aus einem Spektrum von 64 Farben und sechs vorgewählten Themen auswählt.

Speed-Sync-Beleuchtungsmodus
Der Speed-Sync-Beleuchtungsmodus verändert die Helligkeit der Innenraumbeleuchtung in der vorderen Sitzreihe in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs und sorgt so für ein emotionales Fahrerlebnis.

Sitze mit Relax-Funktion
Besonders bequeme Sitze mit Relax-Funktion (optional) in der ersten Reihe fördern die Entspannung.

personalisiertes Fahrerlebnis “EV Performance Tune-up System“
Damit kann der Fahrer Lenkkraft, Motorleistung, Empfindlichkeit des Gaspedals und einen manuell zuschaltbaren Allradantrieb nach seinen Wünschen mit nur wenigen Klicks konfigurieren und mit verschiedenen Kombinationen auf sich abstimmen.

USB-Anschlüsse
Vier USB-Anschlüsse des Typs C und ein USB-Anschluss des Typs A helfen bei der Stromversorgung zusätzlicher Geräte der Passagiere.

e-Active Sound Design
Zudem verfügt der Hyundai IONIQ 6 über ein “e-Active Sound Design“ (e-ASD), einen optimalen, raumschiffähnlichen Klang im Innenraum, der sich je nach Fahrzustand ändert.
Antrieb - Vielfalt bei E-Motoren und Batterien
- Sparsamer Verbrauch: In Kombination mit der 53-kWh-Standardbatterie, 18-Zoll-Rädern und Heckantrieb wird der Verbrauch nach vorläufigen WLTP-Berechnungen bei unter 14 kWh/100 km liegen. Das macht den Hyundai IONIQ 6 zu einem der energieeffizientesten Fahrzeuge auf dem Markt.
- Ladevorgang: Die Plattform des IONIQ 6 unterstützt sowohl 400-Volt- als auch 800-Volt-Ladeinfrastrukturen, wobei das 800-Volt-Laden zur Standardausstattung gehört. 400-Volt-Laden ist möglich, ohne dass zusätzliche Komponenten oder Adapter erforderlich sind. An einer 350-kW-Ladesäule lädt der Hyundai IONIQ 6 in nur 18 Minuten seine Batterie von 10 Prozent auf 80 Prozent der Kapazität.
- Vehicle-to-Load-Funktion (V2L): elektrische Geräte können mit dem IONIQ 6 genutzt / aufgeladen werden. Dafür stehen insgesamt zwei Steckdosen zur Verfügung, eine davon außen am Fahrzeug in der Ladeklappe (Adapter als Zubehör) und eine im Interieur unterhalb der Rückbank.
Konnektivität und Komfortfunktionen
Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme
- Autobahnassistent 2.0 (HDA 2)
- Smart Cruise Control (ASCC)
- autonome Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung (FCA)
- Intelligente Verkehrszeichenerkennung (ISLA)
- Fernlichtassistent (HBA)
- Aufmerksamkeitsassistent (DAW)
- Anfahrhinweis (LVDA)
- Ausstiegsassistent (SEW)
- Aktive Totwinkelassistent (BCA)
- Totwinkelassistenten mit Monitoranzeige (BVM)
- Parkassistent mit Fernbedienung (RSPA 2)
- Surround View Monitor (SVM)
- Einparkhilfe mit Notbremsassistent (PCA)
- Querverkehrswarner hinten mit Notbremsfunktion (RCCA)
Over-the-Air-Updates
Farben

Abyss Black Pearl

Serenity White

Curated Silver Metallic

Gravity Gold

Nocturne Grey Metallic

Nocturne Grey Matte

Biophilic Blue Pearl

Transmission Blue Pearl

Byte Blue Pearl

Ultimate Red Metallic

Digital Green Pearl
Der neue Hyundai IONIQ 6 steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.
Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5: kombiniert 19,1–16,7; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++.
Die angegebenen Verbrauchs-und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
Das abgebildete Fahrzeug ist ein Prototyp. Bestimmte Merkmale, Farben, Materialien, Zubehör und Spezifikationen können vom Serienmodell abweichen.